dieser Service steht aufgrund von Wartungsarbeiten zur Zeit nicht zur Verfuegung.
Der Siegeszug des Internets
Urlaub buchen - wie macht man das heute?
Eins vorweg: Die persönliche Empfehlung ist nach wie vor die beste und preiswerteste Werbung für ein Haus. Für die Neukundengewinnung reicht sie aber quantitativ nicht aus. Heißt: Sie müssen werben - über unterschiedliche Wege und Partner. Wobei klar ist: Das Internet gewinnt in einem erfolgreichen Marketing-Mix immer größere Bedeutung. Das zeigen auch die hier abgebildeten Zahlen aus dem (N)ONLINER-Atlas 2009.
Und das Wichtigste:
- 72 % der Deutschen mit Internet-Zugang informieren sich online über ihren nächsten Urlaub
- 31 % der von Enigma GfK befragten nutzen Reiseportale
- Etwa 20 % buchen sogar online
Das heißt: Wer nicht im Internet auffindbar ist, wird vom größten Teil der Deutschen bei der Urlaubsplanung nicht wahrgenommen.
Eine Herausforderung, für die Sie mehr unternehmen müssen, als mit einer aktuell, professionell und zeitgemäß gestalteten Website online präsent zu sein. Eine Herausforderung, für die Sie Ihren Marketing-Etat in den nächsten Jahren umschichten werden. Warum, zeigt ein Vergleich Print versus Internet.
Warum überholt das Internet gedruckte Werbemedien?
Flyer und Prospekte | eigene Website | |
Prospekte altern schnell und sie neu zu drucken kostet viel Geld. |
| Im Internet können Sie innerhalb von Minuten neue Informationen einstellen, Fehler ausbessern und es kostet Sie nichts.
|
Der Weg zum Kunden kostet weiteres Geld für Anzeigenschaltungen, Direktmailings etc.
| Internet ist quasi überall verfügbar, daheim, an der Arbeit (viele surfen in der Mittagspause, unterwegs übers Handy) | |
Print bietet nur Text und Bilder. | Internet bietet außerdem Multimedia, Interaktivität, direkte Kontakt- und Buchungsmöglichkeiten, …
| |
Anzeige in einem Reisekatalog | Eintrag auf www.deutsche-wanderhotels.info | |
Kostet oft mehrere hundert Euro und zusätzliche Provisionen für jede Buchung | Ab 399 Euro sind Sie 365 Tage rund um die Uhr auf unserem Portal präsent. Ohne weitere Kosten.
| |
Print-Anzeigen bieten wenige Informationen, für weitere Information muss oft ein Prospekt angefordert oder online gegangen werden. | Ihr Eintrag in unserem Portal liefert alle urlaubsrelevanten Informationen und umfasst einen Link auf Ihre Homepage.
| |
Anzeige in einer Zeitung | Werbung bei Google Adwords | |
Eine Zeitungsanzeige kostet punktuell viel Geld z.B. 300 bis 1000 Euro, wird nur bedingt beachtet und landet am nächsten Tag meist im Müll.
| Google Adwords-Anzeigen werden nur dann bezahlt, wenn sie angeklickt werden, also nur dann, wenn sich jemand sehr stark dafür interessiert | |
Diejenigen, die einen Urlaub planen möchten, übersehen Ihre Anzeige womöglich, wenn sie zu klein oder zu unauffällig ist im Vergleich zu den übrigen. Außerdem haben Sie hohe Streuverluste, weil eine Zeitung oft verschiedenen Zielgruppen bedient.
| Sie werden von den Leuten, die einen Urlaub buchen möchten, gefunden, dank Suchmaschinenwerbung und -Optimierung. Streuverluste lassen sich auf ein Minimum reduzieren. | |
Print verliert zusehends an Bedeutung | Internet gewinnt. Hier liegt die Zukunft des Tourismusmarketings. |